Schnarchschiene

img

Schnarchschiene

Besser schlafen, gesünder leben

Schnarchen ist weit verbreitet – und wird häufig unterschätzt. Dabei kann es nicht nur den erholsamen Schlaf stören, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Folgen wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Schlafapnoe mit sich bringen. Eine bewährte, schonende Behandlungsmöglichkeit ist die Schnarchschiene, auch Protrusionsschiene genannt.

Was ist eine Schnarchschiene?

Eine Schnarchschiene ist eine individuell angefertigte Zahnschiene, die nachts getragen wird und den Unterkiefer sanft nach vorne verlagert. Dadurch wird verhindert, dass die Zunge im Schlaf nach hinten fällt und die Atemwege blockiert. Die hinteren Atemwege bleiben offen – die Atemluft kann ungehindert zirkulieren. Das Schnarchen wird reduziert oder verschwindet ganz.

Schnarschiene-Paar im Bett
img

Der Weg zu Ihrer Schnarchschiene

Überweisung durch einen Schlafmediziner

Ein Schlafmediziner stellt nach entsprechender Diagnose eine Verordnung für eine Protrusionsschiene aus.

Zahnärztliche Untersuchung

Wir prüfen Ihren Zahnstatus und klären, ob eine Schiene in Ihrem Fall geeignet ist.

Abdrucknahme oder intraoraler Scan

Zur Herstellung Ihrer individuellen Schiene nehmen wir konventionelle Abdrücke oder führen einen digitalen Intraoralscan durch – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Herstellung im Zahntechniklabor

Ihre Schiene wird präzise in unserem eigenen Labor angefertigt.

Anpassung und Einweisung

Nach Fertigstellung passen wir die Schiene optimal an Ihren Kiefer an und erklären Ihnen die Handhabung.

Nachjustierung bei Bedarf

Falls nötig, nehmen wir kleinere Korrekturen vor, um Tragekomfort und Wirkung zu optimieren.

Kontrolle durch den Schlafmediziner

Nach einer gewissen Tragedauer wird eine erneute Schlafanalyse durchgeführt, um den sogenannten Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) zu überprüfen und den Behandlungserfolg zu bewerten.
Schnarschiene-Modell-Beispiel

Ihre Schnarchschiene

  • Schnarchschienen werden individuell für Sie angefertigt. Das sorgt für eine passgenaue Herstellung und einen optimalen Sitz. Die Schiene trägt sich angenehm, lässt seitliche Bewegungen des Unterkiefers zu und ermöglicht so eine schnelle und unkomplizierte Eingewöhnung.
  • Besonders bewährt hat sich die Schiene bei leichtem bis mittelgradigem Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe. Durch das Vorverlagern des Unterkiefers bleiben die Atemwege offen – das Schnarchen wird reduziert, Atemaussetzer können deutlich seltener auftreten und die Schlafqualität verbessert sich spürbar.
  • Auch wenn Sie eine Prothese tragen, ist der Einsatz einer Schnarchschiene in vielen Fällen möglich. Wir beraten Sie gerne, ob diese Therapieform für Sie infrage kommt.

Ihr Schlaf ist uns wichtig