Verschiedene Punkte können bei der Entstehung von Zahnarztangst eine Rolle spielen. Immerhin ist eine Dentalphobie immer so verschieden ausgeprägt wie die Patienten selber. So kann beispielsweise ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit oder ein Unfall der Auslöser für die Angst vor dem Zahnarzt sein. Oft handelt es sich dabei um ein negatives Erlebnis, das eng mit der zahnärztlichen Behandlung verbunden ist. Es können aber auch andere Ursachen hinter der Dentalphobie stecken.
Auch das soziale Umfeld kann Auswirkungen auf die Phobie vor dem Zahnarztbesuch haben. So können unangenehme Erlebnisse der Eltern beim Zahnarzt sich auch auf die Kinder übertragen. Wir wissen um die Problematik einer Dentalphobie und gehen in unserer Zahnarztpraxis in Pasing mit Ruhe und Bedacht bei allen Behandlungen vor.
Bei einer bestehenden Zahnarztangst sollten Sie uns in jedem Fall über diesen Umstand in Kenntnis setzen. Dann können wir von Anfang an entsprechend reagieren und individuell auf Sie eingehen. Außerdem kann es Ihnen bereits ein Stück weit helfen, über Ihr persönliches Problem zu reden. Viele Angstpatienten verschweigen lieber ihre Ängste und vermeiden es, einen Termin beim Zahnarzt auszumachen. Dies kann negative Folgen auf die Zahn- und Allgemeingesundheit haben.
Häufige Fragen zur Angst vorm Zahnarzt
Was kann ich gegen meine Angst vorm Zahnarzt tun?
Es gibt zahlreiche Methoden und Therapieansätze, die eine Zahnarztangst minimieren können. So kann es beispielsweise helfen, wenn Sie von entspannender Musik bei der Behandlung begleitet werden. Dies hat den großen Vorteil, dass Sie nicht alle Geräusche während der Behandlung unmittelbar mitbekommen.
Prinzipiell geht es bei einer Zahnarztangst darum, Sie gar nicht erst in die Angstsituation zu bringen und die Lage im Behandlungszimmer angenehm für Sie zu gestalten. Bei einer stark ausgeprägten Angst vor dem Zahnarzt kann der Gang zum Psychologen oder Psychotherapeut angebracht sein. Große Erfolge lassen sich etwa mit der kognitiven Verhaltenstherapie erreichen.
Kann eine Vollnarkose während der Behandlung gegen Zahnarztangst helfen?
Es kommt immer darauf an, welche Art von Behandlung erfolgen soll. Gerade bei einer Zahnbehandlung, die sehr aufwendig und lang ist, kann eine Vollnarkose bei Angstpatienten eine gute Wahl sein. Allerdings schauen wir immer nach Alternativen, da auch eine Vollnarkose Ihnen nicht dauerhaft die Angst nehmen kann. Aber sie stellt ein probates Mittel dar, um dringend notwendige Behandlungen an den Zähnen machen zu können.
Kann ich vermeiden, dass sich meine Angst vorm Zahnarzt auf meine Kinder überträgt?
Auf jeden Fall sollten Sie als Vorbild vorangehen und regelmäßig die Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt wahrnehmen. So bekommen Ihre Kinder von Anfang an mit, dass der Besuch beim Zahnarzt nichts Schlimmes zu bedeuten hat. Vor dem Zahnarztbesuch können Sie Ihre Kinder auch entsprechend aufklären und ihnen vorab schon erzählen, was alles gemacht wird. Gerne können Sie Ihr Kind auch einfach mal zu Ihrer Kontrolluntersuchung mitbringen. So lernt Ihr Kind die Praxis und unser Team kennen.
Wir achten dann darauf, Ihr Kind spielerisch mit den Vorgängen beim Zahnarzt vertraut zu machen. Auf diese Weise kann eine Zahnarztangst bei Ihren Kindern gar nicht erst entstehen.